Angeblich leben die Hälfte aller Ingenieure und Wissenschaftler, die es je gegeben hat, zur heutigen Zeit. Es gibt schon unzählige Produkte und Erfindungen, und häufig billig, weil in der Dritten Welt produziert wird. Deswegen ist es vielfach aus der Mode gekommen, selbst etwas selbst zu bauen, was man so ähnlich auch kaufen könnte. Dabei kann man sich freuen über den Erfolg, wenn man selbst sein gestecktes Ziel erreicht hat und es „läuft“, hoffentlich fast oder weitgehend so, wie man es geplant hat.
Einige der dargestellten Projekte sind bei der Entwicklung von Laborversuchen zur Elektro- und Messtechnik entstanden. Dabei kommt es neben der Funktion vor allem auf Betriebssicherheit an – das Gerät soll Irrtümer und Fehlbedienungen nach Möglichkeit klaglos dauerhaft aushalten.
Die Computer-Projekte verwenden aktuelle Orange-Pi- und Raspberry-Pi-Module. Schaltpläne und weitere Informationen sind im Archiv zu finden.
Die Website befindet sich noch im Aufbau, wird laufend erweitert.