LED Spannungswandler

Die für das Leuchten von LEDs erforderlichen Spannungen sind meistens höher als die einer einzelnen Alkali- oder NiCad-Batteriezelle. Mehrere Batterien in Reihe sind möglich, nutzen die in den Batterien gespeicherte Energie aber schlecht aus.

Mit wenigen einfachen Bauteilen lässt sich ein Spannungswandler bauen, der aus einer einzelnen Batteriezelle eine oder mehrere LEDs leuchten lassen kann, auch weiße oder blaue LED mit ca. 4 V  Fluss-Spannung.

Die Spule L1 ist in der Größe und Bauform eher unkritisch. Will man einen hohen Wirkungsgrad der Umwandlung erreichen, sollte man einen geeigneten Schalen- oder RMxx-Kern mit Luftspalt verwenden.

Läuft die Schaltung einmal, so kann die Eingangsspannung auch auf 0.5 V ohne Verlöschen sinken, startet dann aber nicht mehr neu.