Einfacher Digital-Analog-Wandler

Manchmal braucht man zu einem Zahlenergebnis eine Spannung U, ohne dass es um besondere Genauigkeiten geht. Einen Digital-Analog-Wandler zu beschaffen ist aufwändig, der Anschluss oft komplex, was den Bus, die Datenübernahme usw. angeht.

Mit wenigen Komponenten aus der Bastelkiste lässt sich ein 4-Bit-Wandler bauen, der mit etwas Abgleich eine Ausgangsspannung mit 16 Stufen liefern kann. Mit etwas mehr Abgleich lässt sich auch ein 5. kleines Bit (~34K) hinzufügen.

Die beiden Transistoren bilden einen Stromspiegel. Die Summe der Bitströme durch den 1k-Widerstand bildet dann die Ausgangsspannung. Leider kommt zu den Widerständen R1.. R4 jeweils der Ausgangswiderstand des CMOS-Logik-Inverters dazu, kaum merklich bei 17K, erheblich bei 2K2. Von daher kann man schnell einen brauchbaren 4 Bit D/A-Wandler für weniger als 1 Euro Materialwert bauen, bessere Genauigkeiten sind nur mit individuellem Abgleich möglich.

Schaltplan (pdf)